Buch: Gerda Engelbracht, „Denn bin ich unter das Jugenamt gekommen“. Bremer Jugendfürsorge und Heimerziehung 1933 – 1945, Edition Falkenberg für den Preis von 9,90 € (ISBN 978-3-95494-160-5) Ausstellung: Die Wanderausstellung…
Kategorie: Aktuelle Materialien
Hand- und Fußfesseln können keine Jugendhilfe und nicht Kindeswohlsicherung sein!
Und doch: Das Jugendamt Bremen griff gegenüber jugendlichen Schutzbedürftigen (minderjährige Geflohene) , die sich einer umstrittenen Verteilungsregel nicht beugen wollen, zu Gewalt. Und die Innere Mission, die die Einrichtung betreibt,…
Fragen an den Bremer Senat: Haben wir in Bremen ein Heim mit Teilschließung und mit Phasenmodell?
Fragen an den Bremer Senat Haben wir in Bremen Kinder- und Jugendheime mit Teilschließung?Haben wir in Bremen Heime, wo Token- und Phasenmodelle eingesetzt werden?Haben wir in Bremen eine geschlossene Einrichtung…
Karuna-Geschäftsführer Jörg Richert fordert die Schließung aller Gruppen im Heim Neustart in Jänschwalde
Wie die TAZ vom 18.03.2020 berichtet, wurde kürzlich die Schließung zweier Wohngruppen der Einrichtung “Neustart” in Jänschwalde in Brandenburg verfügt. Der Geschäftsführer einer nahegelegenen Einrichtung (Wohngruppe für Jugendliche in Not…
Gründung eines bundesweiten Bündnisses gegen Geschlossene Unterbringung
Am 10. Juli 2020 hat sich ein bundesweites Bündnis gegen Geschlossene Unterbringung (im Folgenden GU abgekürzt) konstituiert. Betroffene, Fachkräfte und WissenschaftlerInnen aus fünf Bundesländern gehören zu den GründerInnen. Diese, ursprünglich…
Nachtrag zum Fachtag bei der Patriotischen Gesellschaft
Auszug aus dem “Bienenkorb” 02/18 der Patriotischen Gesellschaft: „Wenn Du nicht brav bist, kommst Du ins Heim.“ Fachtag des Aktionsbündnisses gegen geschlossene Unterbringung am 26.02.2018 Wenn Du nicht brav bist,…
Interviewpartner gesucht
„Flattert im Winde, purpurne Fahnen! Arbeiterkinder, helfet uns bahnen Wege zu frohe, lichtvolle Zeit: Wir Pioniere sind immer bereit! Wir Pioniere sind immer bereit!“ (T.: dt. A. Sharow/M.: Deschkin) Interviewpartner/innen…
Kommentar zum Haasenburg-Prozess
Kein Freispruch, keine Verurteilung Der vorerst letzte Prozess gegen die Heimerzieher endet ohne strafrechtliche Verurteilung. Auch, weil es nicht um Kinder der oberen Mittelschicht ging. Der Prozess gegen zwei ehemalige…
Prozess Skandal in Haasenburg-Heimen
1.500 Euro für ein kaputtes Gelenk Die Misshandlungen in den Haasenburg-Heimen hatten strafrechtlich kaum Folgen. Jetzt endet ein Prozess mit einem einfachen Deal. BERLIN taz | Wegen Misshandlung eines Schutzbefohlenen mussten sich…
Security macht sich breit
Der Landesbetrieb Erziehung setzt in mittlerweile 16 Einrichtungen externe Sicherheitsleute ein. Häufig nur als Nachtwache. Die Linke hält das für ein gefährliches Konzept Von Kaija Kutter Im vergangenen November standen…