Der Kriminologe und Sozialpädagoge Olaf Emig über die geschlossene Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge und Defizite der Bremer Jugendhilfeträger. Mehr dazu im vollständigen Interview von Simone Schnase in der Taz Nord Bremen vom…
Kategorie: Presse
TAZ | „Schwierige nicht aussondern“
Konferenz-Initiator über Straßenkinder Jörg Richert will betroffene Jugendliche über ihre Situation beraten lassen. Er fordert, dass Jugendwohnungen Unangepasste nicht mehr rauswerfen dürfen. mehr dazu im Interview von Kaja Kutter in…
TAZ-Nord: Der Weg vorbei am Kinderknast
Jugendhilfe in Hamburg Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) lässt Alternativen zu geschlossenen Heimen entwickeln, hält parallel dazu aber an seinen alten Plänen fest. Pilotprojekt für 15 Fälle. Nach der Schließung der…
Potsdamer Neueste Nachrichten |Gericht: Haasenburg-Heime bleiben geschlossen
Alle Bemühungen der Betreiber blieben erfolglos: Die umstrittenen Jugendheime der Haasenburg werden nicht wiedereröffnet. Das pädagogische Konzept der Heime war am Ende ausschlaggebend. Mehr dazu
OVG Berlin-Brandenburg | Haasenburg GmbH: Heime bleiben vorerst geschlossen – 15/14
Pressemitteilung Berlin, den 16.05.2014 Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit einem heute bekannt gegebenen Beschluss eine Beschwerde der Haasenburg GmbH gegen eine erstinstanzliche Eilrechtsschutzentscheidung des Verwaltungsgerichts Cottbus zurückgewiesen. Das Verwaltungsgericht hatte…
Berliner Morgenpost | Rechtsstreit um Haasenburg geht weiter
Nachdem Brandenburgs Jugendministerin Martina Münch (SPD) einen Vergleichsvorschlag zur Wiedereröffnung der Heime mit neuem Konzept abgelehnt hat, muss nun das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg darüber entscheiden. mehr
TAZ |Haasenburg-Untersuchungskommission | Fälschungsvorwurf abgewehrt
Der Jugendheim-Betreiber wirft dem Ministerium vor, den Bericht der Untersuchungskommission verändert zu haben. „Unsinn“, kontert der Vorsitzende. 10.April 2014 mehr
TAZ | Ministerin über Haasenburg-Entscheidung „Das darf sich nicht wiederholen“
Jugendministerin Münch (SPD) begründet ihre Ablehnung eines Vergleichs mit der Haasenburg. Das Kindeswohl wäre auch mit neuem Konzept nicht gesichtert. 08.April 2014 mehr
TAZ : „Ein Schlag für die Jugendlichen“ Psychologe über Haasenburg-Heime
Die Uniklinik München erforscht, welche Folgen die Heime der Haasenburg bei Jugendlichen hinterlassen haben – und warnt vor einer Wiedereröffnung der Einrichtungen. “Schließung und Forschung” Die drei Heime der Haasenburg…
Märkische Allgemeine : Haasenburg-Heime könnten wieder öffnen
Die wegen Misshandlungsvorfällen geschlossenen Haasenburg-Heime könnten womöglich wieder geöffnet werden. Das sieht ein Vergleichsvorschlag vor, den das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vorgelegt hat. Bei Nicht-Einigung drohen dem Land Schadensersatzforderungen…… …Kommende Woche muss…